Künstliche Intelligenz trifft feinen Riecher
11. Juni 2025 Allgemein / Messen, Corporate

Künstliche Intelligenz trifft feinen Riecher

Wie riecht Vanille im Vergleich zu Moschus? Und was verbindet Zitrusdüfte auf molekularer Ebene? Bell Flavors & Fragrances EMEAI mit Sitz in Leipzig will diese Fragen mit Hilfe künstlicher Intelligenz beantworten – und die Duftentwicklung neu denken.

Eine KI-gestützte Duftkarte, ein Molekül-Codierer und ein Formulierungs-Optimierer verknüpfen chemische Strukturen, sensorische Daten und jahrzehntelange Erfahrung. Das Ergebnis: schnellere, gezieltere und flexiblere Kreation neuer Düfte.

Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Universität Leipzig – mit konkretem Nutzen für die Praxis. Vor allem mittelständische Kunden profitieren: Sie können schneller auf Trends oder Rohstoffänderungen reagieren.

Bell lädt im Rahmen der Nacht der Wissenschaft dazu ein, die KI live mit eigenen Duftbeschreibungen zu unterstützen.

Wer mitmachen möchte, kann sich am 20. Juni 2025, 18 – 22 Uhr, am Duft-Stand im Foyer der Fakultät Chemie (Johannisallee 29, 04103 Leipzig) beteiligen.

Mehr erfahren

Download

Laden Sie sich hier die Medieninformation als PDF herunter und nutzen Sie gern untenstehendes Bildmaterial.

PDF Deutsch

Duftkarte

Teambild